NEU! Basentag 500g
- Beschreibung
- Das wirklich perfekte, basische Frühstück.Frühstücksbrei auf Hirse-, Reis- und Buchweizenflockenbasis* biologisch* glutenfrei* laktosefrei
* zuckerfreiFigureform® Basentag ist ein warmes Frühstück mit dem Sie nicht nur gesund essen, Sie helfen auch Ihrer Verdauung gleich am Morgen gut in den Tag zu starten und optimal zu funktionieren.
Ein warmer Frühstücksbrei ist stets bekömmlicher weil das Erhitzen das Getreide besser verdaulich und verträglich macht.
Druch den hohen Gehalt an Ballaststoffen und warm genossen ist er eine Wohltat für Bauch und Seele. Figureform® Basentag kann Sie über den gesamten Tag satt und fit halten.Darmgesundheit: Die Masse an Ballaststoffen, die den Darm passieren, nehmen ungewollte Ablagerungen und schwer Verdauliches mit und reinigen so den Darm. Ist der Darm somit täglich schnell entleert, fühlt man sich außerdem leichter, fitter und gesünder.WIRKSAMKEIT UND EIGENSCHAFTEN
1 hilft Ihrer Verdauung gleich am Morgen gut zu
funktionieren2 ist gesund und schmeckt gut3 mit ausschließlich hochwertigsten ZutatenANWENDUNGSTIPP
Auch am Abend schmeckt ein warmer Frühstücksbrei herrlich und sorgt für einen guten Schlaf, da das Verdauungssystem nicht unnötig belastet wird und der Körper mit wertvollen Basen-, Mineral- und Vitalstoffen versorgt wird.ZUBEREITUNG
Grundrezept für 1 Portion:
200 - 250 ml Milch, Pflanzenmilch oder Wasser mit 3 geh. EL (45 g) Figureform® Basentag, Gewürzen (Zimt, Anis, Muskatnuss...) und Früchten nach Wahl vermengen und unter rühren erwärmen bis der Brei zu kochen beginnt. Vom Herd nehmen und 5 min. ziehen lassen. Je nach Bedarf den nicht mehr ganz heißen Brei mit Honig, Reissirup o. ä. süßen.
Wenn es schnell gehen muss:Etwas Milch, Pflanzenmilch oder Wasser zum Kochen bringen und auf 3 geh. EL (45 g) Figureform® Basentag gießen (der Brei sollte mit Flüssigkeit bedeckt sein), die Frühstücksbrei-Mischung vermengen und 5 min. quellen lassen.REZEPTIDEEN
Rezept mit Figureform® Basentag Gewürzmischung:½ Apfel reiben, mit 3 EL Figureform® Basentag, 200 – 250 ml Milch, Pflanzenmilch oder Wasser und mit 1 Msp. Figureform® Basentag Gewürzmischung vermengen und unter rühren aufkochen lassen und 5 min. ziehen lassen. Walnüsse hacken und rösten.Den Brei mit den Walnüssen, einer Feige und etwas Honig sowie der Figureform® Basentag Gewürzmischung garnieren.Basentag Müsliriegel:Zutaten:200 g Nüsse (z. B. Haselnüsse, Cashewkerne oder Mandeln)200 g Figureform® Basentag200 g getrocknete Früchte (z. B. Aprikosen, Cranberrys, Rosinen, Feigen)130 g Butter120 g flüssiger Honig1 Eiweiß (Gr. M)
Zubereitung:Die Nüsse für die Müsliriegel grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen. Ebenso mit dem Figureform® Basentag verfahren. Die getrockneten Früchte ebenfalls grob hacken.Die Butter schmelzen und in einer großen Schüssel mit dem Honig glatt rühren. Alle Trockenzutaten dazugeben und gut mischen. Das Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben. Die Massen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und zu einem Rechteck formen. Die Müsliriegel-Masse im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C) ca. 25 min. backen, bis sie leicht gebräunt und fest ist. Anschließend 10 - 15 min. abkühlen lassen und in gleichmäßig große Müsliriegel schneiden.Basentag Frühstückskekse für Unterwegs:Zutaten:125 g weiche Butter175 g Honig1 Eigelb (Gr. M)130 g Figureform® Basentag60 g Buchweizenmehl1/2 TL Backpulver25 g getrockente Früchte (Cranberries, Feigen, Rosinen)Zubereitung:Den Backofen auf 180°C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.Die Butter mit dem Honig und dem Eigelb schlaumig schlagen. Die Frühstücksbreimischung, das Buchweizenmehl und das Backpulver dazugeben und unterrühren. Zum Schluss die getrockneten Früchte rasch untermischen.Den Teig in ca. 15 Portionen teilen und diese in Kugeln formen. Die Teigkugeln mit reichlich Abstand zeinander auf die Backbleche legen und etwas flach drücken. Die Kekse im Ofen ca. 10 - 12 min. backen, bis der Rand zu bräunen beginnt. Herausnehmen, mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.ZUTATENHirseflocken, Reisflocken, Buchweizenflocken, Mandeln, gepuffte Braunhirse, Hanfsamen, Salz, Vanille
Die ideale Kombinationaus der Nahrungsergänzung:BASENTEEMit 27 basischen Kräutern zum Lösen von Schlacken.Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, kauften auch: - Video
- Das wirklich perfekte, basische Frühstück.Frühstücksbrei auf Hirse-, Reis- und Buchweizenflockenbasis* biologisch* glutenfrei* laktosefrei
* zuckerfreiFigureform® Basentag ist ein warmes Frühstück mit dem Sie nicht nur gesund essen, Sie helfen auch Ihrer Verdauung gleich am Morgen gut in den Tag zu starten und optimal zu funktionieren.
Ein warmer Frühstücksbrei ist stets bekömmlicher weil das Erhitzen das Getreide besser verdaulich und verträglich macht.
Druch den hohen Gehalt an Ballaststoffen und warm genossen ist er eine Wohltat für Bauch und Seele. Figureform® Basentag kann Sie über den gesamten Tag satt und fit halten.Darmgesundheit: Die Masse an Ballaststoffen, die den Darm passieren, nehmen ungewollte Ablagerungen und schwer Verdauliches mit und reinigen so den Darm. Ist der Darm somit täglich schnell entleert, fühlt man sich außerdem leichter, fitter und gesünder.WIRKSAMKEIT UND EIGENSCHAFTEN
1 hilft Ihrer Verdauung gleich am Morgen gut zu
funktionieren2 ist gesund und schmeckt gut3 mit ausschließlich hochwertigsten ZutatenANWENDUNGSTIPP
Auch am Abend schmeckt ein warmer Frühstücksbrei herrlich und sorgt für einen guten Schlaf, da das Verdauungssystem nicht unnötig belastet wird und der Körper mit wertvollen Basen-, Mineral- und Vitalstoffen versorgt wird.ZUBEREITUNG
Grundrezept für 1 Portion:
200 - 250 ml Milch, Pflanzenmilch oder Wasser mit 3 geh. EL (45 g) Figureform® Basentag, Gewürzen (Zimt, Anis, Muskatnuss...) und Früchten nach Wahl vermengen und unter rühren erwärmen bis der Brei zu kochen beginnt. Vom Herd nehmen und 5 min. ziehen lassen. Je nach Bedarf den nicht mehr ganz heißen Brei mit Honig, Reissirup o. ä. süßen.
Wenn es schnell gehen muss:Etwas Milch, Pflanzenmilch oder Wasser zum Kochen bringen und auf 3 geh. EL (45 g) Figureform® Basentag gießen (der Brei sollte mit Flüssigkeit bedeckt sein), die Frühstücksbrei-Mischung vermengen und 5 min. quellen lassen.REZEPTIDEEN
Rezept mit Figureform® Basentag Gewürzmischung:½ Apfel reiben, mit 3 EL Figureform® Basentag, 200 – 250 ml Milch, Pflanzenmilch oder Wasser und mit 1 Msp. Figureform® Basentag Gewürzmischung vermengen und unter rühren aufkochen lassen und 5 min. ziehen lassen. Walnüsse hacken und rösten.Den Brei mit den Walnüssen, einer Feige und etwas Honig sowie der Figureform® Basentag Gewürzmischung garnieren.Basentag Müsliriegel:Zutaten:200 g Nüsse (z. B. Haselnüsse, Cashewkerne oder Mandeln)200 g Figureform® Basentag200 g getrocknete Früchte (z. B. Aprikosen, Cranberrys, Rosinen, Feigen)130 g Butter120 g flüssiger Honig1 Eiweiß (Gr. M)
Zubereitung:Die Nüsse für die Müsliriegel grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen. Ebenso mit dem Figureform® Basentag verfahren. Die getrockneten Früchte ebenfalls grob hacken.Die Butter schmelzen und in einer großen Schüssel mit dem Honig glatt rühren. Alle Trockenzutaten dazugeben und gut mischen. Das Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben. Die Massen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und zu einem Rechteck formen. Die Müsliriegel-Masse im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C) ca. 25 min. backen, bis sie leicht gebräunt und fest ist. Anschließend 10 - 15 min. abkühlen lassen und in gleichmäßig große Müsliriegel schneiden.Basentag Frühstückskekse für Unterwegs:Zutaten:125 g weiche Butter175 g Honig1 Eigelb (Gr. M)130 g Figureform® Basentag60 g Buchweizenmehl1/2 TL Backpulver25 g getrockente Früchte (Cranberries, Feigen, Rosinen)Zubereitung:Den Backofen auf 180°C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.Die Butter mit dem Honig und dem Eigelb schlaumig schlagen. Die Frühstücksbreimischung, das Buchweizenmehl und das Backpulver dazugeben und unterrühren. Zum Schluss die getrockneten Früchte rasch untermischen.Den Teig in ca. 15 Portionen teilen und diese in Kugeln formen. Die Teigkugeln mit reichlich Abstand zeinander auf die Backbleche legen und etwas flach drücken. Die Kekse im Ofen ca. 10 - 12 min. backen, bis der Rand zu bräunen beginnt. Herausnehmen, mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.ZUTATENHirseflocken, Reisflocken, Buchweizenflocken, Mandeln, gepuffte Braunhirse, Hanfsamen, Salz, Vanille
Die ideale Kombinationaus der Nahrungsergänzung:BASENTEEMit 27 basischen Kräutern zum Lösen von Schlacken.Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, kauften auch: